Alpenüberquerung mit Vorbereitungswochenende
Alpenüberquerung mit Pfadfinder*innen
2024 steht unter dem Schwerpunkt #werdepfadfinderin. Dafür haben wir speziell für die älteren Pfadfinder*innen ein besonderes Schmankerl im Angebot.
In der Landesleitung im Juli 2023 wurde beschlossen, dass es ausserplanmässig eine Alpenüberquerung 2024 im Jahresporgramm geben wird für alle Ranger ab 16 Jahren.
geplanter Ablauf:
Vorbereitungswochenende: 08.0-09.06.2024
Wir verbringen ein Wochenende auf einer Selbstversorgerhütte in den Alpen. An diesem Wochenende sind wir gemeinsam in den Bergen unterwegs, lernen uns kennen, sammeln Erfahrungen im Gelände, beschäftigen uns mit unserer Tourenplanung, Karte, Ausrüstung, Gehtechnik, Rucksack packen, gegenseitige Unterstützung und, und und ...
Alpenüberquerung: 31.08.-07.09.2024
Das Abenteur beginnt. Wir starten zu unserer Alpenüberquerung - von der Alpennordseite auf die Alpensüdseite. Von Hütte zu Hütte geht es über die Alpen. Unterwegs könnten uns z.B. in Österreich und in Südtirol jeweils eine Pfadfinder*innengruppe auf einer Etappe begleiten oder wir übernachten in einem Pfadistützpunkt unterwegs. Auf der Alpensüdseite feiern wir unsere gemeinsame Leistung und treten die Heimreise mit dem Zug an.
Die Bergführerin Tanja Kopton ist eine "alte" Pfadfinderin, leidenschaftliche Berggeherin und Trainerin C Bergwandern (Deutscher Alpenverein) mit Führungserfahrung. Damit ist sie dir richtige Person, um diesen Versuchballon zu wagen.