Restart Mittel

Die PSG Bayern bekommt zusätzliche Gelder vom bayerischen Jugendring aus dem Aktionsplan Jugend bereitgestellt bekommen, um EUCH mit tollen Aktionen - nach der schwierigen Coronazeit – zu belohnen und neu zu motivieren.
Die Landesleitung hat für die Verwendung des Geldes drei Schwerpunkte gesetzt:
- Geld für Aktionen vor Ort für Diözesanverbände/Stämme/Gruppen
- Workshop zur Leiterinnengewinnung
- Materialbeschaffung z.B. Demomaterial
Wir freuen uns auf eure Teilnahme, eure Ideen und euer Mitmachen!
Geld für Aktionen in Gruppen/Stämmen/Diözesen
Einen Teil der Gelder für den Neustart geben wir an Gruppen, Stämme und Diözesanverbände der PSG in Bayern weiter. Ihr könnt pro Aktion/Antrag bis zu € 500 bekommen.
Bitte schickt uns einen formlosen Antrag per Mail an Irene@psg-bayern.de mit:
- Angaben zur Antragstellerin – Name, Gruppe, Adresse
- Beschreibung eures Vorhabens mit Datum und Ort
- Kalkulation – Mit welchen Ausgaben und Einnahmen rechnet ihr?
- Wie viel Zuschuss beantragt ihr?
Gefördert werden können nur solche Aktionen, die nicht aus anderen Töpfen des bay. Jugendringes gefördert werden. Und für die Abrechnung danach brauchen wir die Originalrechnungen von euch. (kleiner Tipp: keine Kleinstrechnungen für Brezn, Gummibärchen und Eis einplanen 😊)
Die Anträge werden nach dem Datum ihres Eingangs bearbeitet.
Workshop Leiterinnenwerbung 17.-18.September 2022
Jede von uns beschäftigt sich mit der Frage, wie können wir junge Frauen motivieren als Jugendleiterin bei der PSG mitzumachen. Und wir haben auch bereits viele positive und negative Erfahrungen mit unseren Aktionen dazu gemacht.
Bei dem Workshop werden wir uns mit Vorträgen von verschiedenen Fachleuten und Referent*innen beschäftigen, unsere Erfahrungen auswerten und in kreativen Einheiten dann gemeinsame Handlungsoptionen für eine erfolgreiche Leiterinnenwerbung entwickeln. Und wir diskutieren, welche gemeinsamen Werbematerialien Ihr euch wünscht und die Landesstelle zur Verfügung stellen soll.
Es wäre schön, wenn möglichst viele ehrenamtlich und hauptberuflich Aktive der PSG in Bayern mitdenken und teilnehmen würden.
Material für mehr Beteiligung
Ein weiterer Teil des Geldes soll für die Anschaffung diverser nützlicher Materialien verwendet werden, u.a. Material für jugendpolitische Aktionen wie Banner für Demos, technische Mittel und ggf. Zeltmaterial. Du kennst dich mit Demos aus und hast Lust bei neuem Material mitzudenken? Dann melde dich bei Moni moni@psg-bayern.de und wir entwickeln zusammen neue Materialien.
Büroraum ab sofort zu vermieten
Schlag bei uns dein Zelt auf!
Ab dem 01.April 2023 vermieten wir einen 14qm² lichtdurchfluteten Raum in unserem Büro im 2.OG.
Adresse: Schaezlerstrasse 32 in 86152 Augsburg, Laufnähe Bahnhof und gut angebunden an öffentliche Verkehrsmittel.
Mitbenutzung von Küche, WC, Flur und Besprechungsraum sind im Preis natürlich möglich. Mitnutzung eines Kellerabteils und Stellplatz im Hof sind auf Nachfrage verhandelbar.
Kosten: monatlich 350€ inklusive Nebenkosten
weitere Informationen gerne unter info@psg-bayern.de oder 0821 50880258
Exposé Büroraum
Wir geben unseren Forderungen ein Gesicht! Weltfrauentag 2021
Wir geben unseren Forderungen ein Gesicht! Diesem Aufruf sind Pfadfinderinnen aus ganz Deutschland gefolgt und haben sich anlässlich des Weltfrauentages am 08.03.2021 Forderungen für ein gleichberechtigtes Zusammenleben formuliert.
Abstimmung Fahrten 2024

Cara on Tour Umfrage

Ranger on Tour Umfrage

Wir als Pfadfinderinnen positionieren uns klar FÜR den Frieden!

Alle Menschen müssen in Frieden und ohne Furcht vor Krieg leben können. Dafür setzen sich Pfadfinder*innen weltweit ein. Lasst uns Friedensstifterinnen sein. Hier kommst du zur Pressekonferenz des rdp (Ring deutscher Pfadfinderverbände) rdp Statement
"Wir sind in einer neuen Welt aufgewacht" mit diesen Worten hat Annalena Baerbock, die deutsche Aussenministerin Ende Februar 2022 ihre Pressekonferenz zur Lage in der Ukraine eröffnet.
Was kann jede einzelne von uns tun?
Auf unserem Supermova Padlet findest du Materialien für die Gruppenstunde und Ideen für Aktionen vor Ort um für den Frieden einzustehen und anderen Menschen zu helfen. Gern kannst du deine Ideen dem Padlet hinzufügen und so anderen Pfadfinderinnen eine Inspiration sein.
Pfiffilotta hat in ihrem Leiterinnenbrief auch noch einige gute Ideen für dich. Den Brief kannst du hier lesen.
Außerschulische Jugendarbeit muss für Kinder und Jugendliche zugänglich sein

Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzverordnung zum 24.11.2021 wird die außerschulische Bildungsarbeit der 2G-Bedingungen unterworfen.
Die LAG Pfadfinden Bayern hat dazu eine aktuelle Pressemeldung verfasst und diese veröffentlicht.
Wir als Pfadfinderinnenschaft St. Georg in Bayern stehen komplett hinter dieser Pressemitteilung.
Auszug aus der Pressemitteilung
"Wir als Pfadfinder:innen in Bayern sagen klar: der Impfstatus von unter 18-jährigen darf nicht auschlaggebend für die gesellschaftliche Teilhabe sein. (...)
Wir fordern daher alle politischen Entscheidungsträger dazu auf, außerschulische Bildungsangebote weiterhin unter Auflagen allen Kindern und Jugendlichen zugänglich zu machen durch die Anerkennung schulischer Teststrategien und /oder PCR Tests zur Teilnahmevorraussetzung. Diese Tests müssen der Zielgruppe unkompliziert und kostenfrei zur Verfügung stehen. (...)"
Pressemeldung
Corona Empfehlungen

Da sich gerade beinahe täglich etwas verändern kann, verweisen wir auf die offizielle Seite des Bayerischen Jugendrings. Dort findest du aktuell die derzeitigen Regelungen.
Auf unserem Corona Gruppenstundenboard findest du Tipps und Tricks für "Gruppenstunden mit Abstand" und noch weitere nützliche Informationen SuperMova Corona Gruppenstunden.
Corona Empfehlungen

Da sich gerade beinahe täglich etwas verändern kann, verweisen wir auf die offizielle Seite des Bayerischen Jugendrings. Dort findest du aktuell die derzeitigen Regelungen.
Auf unserem Corona Gruppenstundenboard findest du Tipps und Tricks für "Gruppenstunden mit Abstand" und noch weitere nützliche Informationen SuperMova Corona Gruppenstunden.
Ist in unserem Servicebereich nicht das Passende dabei? Schreib eine Mail mit Deinem Anliegen an info@psg-bayern.de. Wir versuchen dann Dir weiterzuhelfen.